Jahresbericht Bäckerei 2008

Die Finanzierung der Bäckerei konnte im Jahr 2008 durch andere Vereine, wie z.B. dem Rotary Club Brasilien, zu einem großen Teil übernommen werden, so dass sowohl das Geld für die Materialkosten, als auch das Gehalt der Lehrausbilderin, die eine staatliche anerkannte Ausbildung zu Bäckern und Konditoren anbietet, kontinuierlich gewährleistet werden konnte.

Die Liste der Wartenden auf einen Ausbildungsplatz war sehr lang. 100 Jugendliche konnten in 2008 mit der Ausbildung beginnen. Einige mussten bis zum Jahr 2009 warten.

Im Gegensatz zum Schneidereiprojekt, wo Frauen mit Lebenserfahrung und dem festen Willen etwas zu lernen in der Ausbildung sind, ist es in der Bäckerei mit den 15-17jährigen viel schwieriger.

Wie auch im letzten Jahr wird nach einigen Wochen das Problem aktuell, dass sie sich an Regeln halten müssen. Das sind zum Beispiel: die Disziplin in der Backstube, der Matheunterricht und die Pünktlichkeit zu Unterrichtsbeginn. Alle Jugendlichen, die sich mehrfach nicht an die Regeln halten wollen, dürfen zwar auch weiterhin kommen, erhalten aber keinen Abschuss.

So beendeten in diesem Jahr 70 Jugendliche den Kurs erfolgreich.
 
Viele der Jugendlichen konnten schon vor Abschluss der Ausbildung eine Lehrstelle finden. Einige werden der Bäckerei weiter zur Verfügung stehen, da dort schon einem „Catering-Service“ gegründet wurde. Die Bäckerei richtet kleine Feste aus und fertigt süße und salzige Kuchen,  Brote, Brotaufstriche, Marmelade, Säfte an. Sie dekorieren die Tische und übernehmen die Bedienung. Das ist ein großer Erfolg!