Die Schneiderei und das Geschäft laufen nun weitestgehend selbstständig. Gern stehen wir noch mit Rat und Tat zur Seite und beteiligen uns an den Kosten der Nähmaschinenreparaturen. Die Frauen freuen sich auch immer wieder über neue Anregungen, in Form von Zeitungen aus Deutschland mit Schnitten oder Patchworkarbeiten. Patchwork ist in Brasilien sehr verbreitet und für unsere Schneiderei hervorragend geeignet, um all die Stoffreste weiter zu verarbeiten.
Durch die große Zunahme der Kindergärten im letzten Jahr, war die Schneiderei zu einem großen Teil mit der Herstellung der Schuluniformen, sowie der Schürzen und Uniformen der Erzieher beschäftigt. Auch wurden Bettbezüge und Laken benötigt. Neben der Herstellung neuer Produkte, wollen wir auch den Reparaturservice weiter führen, so suchen wir nach besseren Räumlichkeiten. Wir hoffen, dass uns dies im Jahr 2016 gelingen wird.
Durch die zahlreichen Spenden, die uns im Laufe des Jahres erreichen, haben wir auch im nächsten Jahr die Möglichkeit viele dieser Projekte weiter zu unterstützen und vielleicht auch bei neuen Projekten zu helfen. Die neuen Medien erleichtern die Kommunikation zwischen Brasilien und Deutschland sehr, doch wer einmal in Brasilien gelebt hat, den lässt das Land nicht mehr los und so nutzen wir jeden privaten Aufenthalt auch dazu, in der favela vorbei zu schauen und das persönliche Gespräch vor Ort zu suchen und so den engen Kontakt zu halten.
An dieser Stelle danken wir unseren Förderern und Spendern, ohne die unsere Arbeit nicht möglich wäre!