Auch das Schneidereiprojekt wird seit 10 Jahren von uns unterstützt und hier standen wir immer wieder vor neuen Herausforderungen.
Ende 2007 wurde die Schneiderei von einer Drogengang aus der favela überfallen. Ein Großteil der Maschinen ging verloren, sowie das gesamte Material und die zum Verkauf bestimmten Produkte. Ab 2008 konnte das Projekt mit weniger Teilnehmerinnen sehr erfolgreich im Gemeindezentrum fortgesetzt werden.
Anfang 2014 gab es einen erneuten Umzug in die Räumlichkeiten unseres Geschäftes und damit kam es leider aufgrund des Platzmangels noch einmal zu einer Verkleinerung der Teilnehmerzahlen. Doch diese neue Situation hat auch Vorteile. Die Ausbildung kann intensiver erfolgen und die Kursteilnehmer können die Schneiderinnen im Laden schon während der Ausbildung unterstützen.
Im Jahr 2014 hat sich die gute Arbeit unserer Schneiderinnen und der Ausbilderin ausgezahlt und unser Wunsch ist in Erfüllung gegangen: Die Schneiderei wird sich ab dem Jahr 2015 selbst finanzieren. Durch den engen Kontakt mit der Bevölkerung konnten die Produkte den Wünschen und Bedürfnissen der Bewohner angepasst werden, so dass der Verkauf im Jahr 2014 sehr erfolgreich war. Die Einnahmen übertrafen die Ausgaben. Auch der Reparaturdienst von Kleidung und Wäsche wird sehr gerne in Anspruch genommen. Unser Verein wird im Hintergrund nach wie vor als Ansprechpartner fungieren und bei unvorhergesehenen Ereignissen wie zum Beispiel Reparatur oder Kauf einer Nähmaschine finanziell aushelfen.
Wir sind sehr froh, dieses Projekt von Anfang an intensiv begleitet und unterstützt zu haben. Fast 200 Frauen wurden seit 2004 ausgebildet. So konnte ihnen und ihren Familien durch die Ausbildung ein unabhängiges Leben ermöglicht werden. Wir hoffen, dass dieses Projekt auch in Zukunft vielen Frauen eine neue Perspektive aufzeigen wird.