Das Jahr 2008 begann auch für die Ambulanz mit einem großen Platzproblem. Ein kleiner Raum im dritten Stockwerk der Bäckerei wurde umgebaut und diente im letzten Jahr dem Team und der Ärztin als Arbeitsstelle.
Im neuen Kindergarten, der voraussichtlich Mitte 2009 fertig gestellt wird, findet die neue Ambulanz einen schönen und festen Platz.
Im Jahr 2008 wurden 28 Schwangere intensiv betreut und 12 Kinder geboren. Es wurden 836 Kinder betreut.
Ernstere Erkrankungen wurden der Ärztin Maria Solange Gossik vorgestellt. Zu nennen sind vor allem Magen-Darminfekte, Erkrankungen der Atemwege und typische Tropenerkrankungen, z.B. das Dengue Fieber. Die Zahl der an Unterernährung Erkrankter, ist im Vergleich zu den letzten Jahren deutlich zurückgegangen. Dies ist auf die sehr gute Betreuung der favela-Bewohner durch unser Team zurückzuführen.
Monatlich werden durch 3 Jugendliche und die Leiterin des Projektes, ca.100 Familien besucht. Auch hier spüren wir die Erfahrung der letzten Jahre. Die Mütter gewinnen immer mehr Vertrauen in unser Projekt und kommen von sich aus mit Fragen zu den Jugendlichen. Das ist ein großer Fortschritt! Die Teilnahme an den Vorträgen und Impfkampagnen nimmt immer mehr zu.
Das größte Problem in diesem Projekt bleibt weiter die Finanzierung der monatlichen Festkosten.