Die gesundheitliche Versorgung in der favela bleibt eines unserer Hauptthemen.
Mit diesem medizinischen Projekt, welches wir auch nur teilweise unterstützen können, wurden auch in diesem Jahr wieder fehl- bzw. unterernährte Kinder bis zum 6. Lebensjahr und Schwangere medizinisch betreut.
Vier Jugendliche besuchten im Jahre 2007, die Haushalte der Elendsviertel, klärten die Einwohner über die Notwendigkeit einer medizinischen Kontrolle auf und berieten die Familien über Hilfsmöglichkeiten. Angeleitet werden sie dabei von einer Kinderärztin, Dr. Solange Gossik und der Leiterin des Projektes , Nilza dos S. Silva.
Der Arbeitsalltag der Jugendlichen gestaltet sich wie folgt:
Die Jugendlichen haben sich ihre favela in Bezirke eingeteilt und besuchen in regelmäßigen Abständen die Familien. Dabei informieren sie die Bewohner immer wieder über grundlegende Dinge, wie Ernährung und Hygiene. Sie kontrollieren, ob die Kinder oder Schwangeren zu ihren Terminen in der Ambulanz erschienen sind, wenn nicht, schauen sie, was passiert sein könnte. Sie besorgen die Medikamente und erklären ihnen die Einnahme der Mittel. Die Medikamente sind für die Bewohner kostenfrei und werden von Spendenmitteln finanziert.
Die Jugendlichen in der favela stehen immer in engem Kontakt miteinander. So wurde im November von den in diesem Jahr ausgebildeten Jugendlichen der Bäckerei ein Kuchen für alle Kinder gebacken, die zum wiegen kamen. Dann wurde mit ihnen ein kleines Weihnachtsfest gefeiert.
Im Jahr 2007 wurden 9 Schwangere und 98 Kinder in der Ambulanz betreut.
Die Kinder und Schwangeren die durch Untergewicht und Krankheiten auffielen, wurden der Ärztin vorgestellt.