Vier Jugendlichen besuchten im Jahre 2006, 1.800 Haushalte der Elendsviertel, klärten die Einwohner über die Notwendigkeit einer medizinischen Kontrolle auf und berieten die Familien über Hilfsmöglichkeiten, brachten ihnen Medikamente und erklärten ihnen, wie diese einzunehmen sind.
Die Kinder und Schwangeren die durch Untergewicht und Krankheiten auffielen, wurden zusätzlich einer der 2 Ärztinnen vorgestellt. Mindestens einmal im Monat wurden diese Patienten im Gemeindezentrum untersucht. Im Jahr 2006 wurden 7 Schwangere und 70 Kinder in der Ambulanz betreut.
Im Rahmen dieses Projektes wurden und werden weiterhin Ernährungskurse im Gemeindezentrum organisiert. Es wird informiert, wie wichtig eine abwechslungsreiche und krankheitsspezifische Ernährung für den Körper ist und wie viele Erkrankungen dadurch vermieden werden können.