Jahresbericht Kinderbetreuung 2011

Im Februar ging ein großer Traum und ein lang vorbereitetes Projekt an den Start:  der Kindergarten. Hier werden 110 Kinder im Alter zwischen 3 Monaten und 4 Jahren betreut. Wir sind glücklich, dass dieses Projekt nun endlich alle  bürokratischen Hindernisse erfolgreich genommen hat und seine Arbeit aufnehmen konnte.

Während die kleinen Kinder liebevoll betreut werden, bietet sich auf dem Dach des Kindergartens für die älteren ein großer Platz zum Spielen. Dies ist für sie sehr wichtig, da sich ihre Bedürfnisse nicht von denen anderer unterscheidet. In ihren kleinen Hütten haben sie keinen Platz zum Toben, Hüpfen und Springen und die Straße ist auch kein geeigneter Ort zum Spielen.  Im ersten Moment waren wir erstaunt über die große Nachfrage der Erzieher an Hüpfburgen und Klettergerüsten, aber durch die  Teilnahme an den internen Versammlungen und durch die vielen Gespräche wurde uns wieder bewusst, dass sich das Leben in der favela doch sehr von unserem unterscheidet. Durch das miteinander spielen wird nicht nur der Bewegungsdrang befriedigt, sondern auch die soziale Kompetenz geschult. Eigenschaften wie Rücksicht, Vertrauen, Respekt und Empathie werden spielerisch erlernt und hoffentlich verinnerlicht.

Der Kindergarten ist ein helles und sehr freundliches Gebäude, das mit Hilfe von Architekturstudenten errichtet wurde. Wir sind immer wieder gern dort und erfreuen uns an dem fröhlichen Treiben. Die Anmeldeliste ist  sehr lang und leider können wir nicht allen berufstätigen Müttern in der favela die Möglichkeit bieten, ihre Kinder in der Einrichtung zu betreuen. Wir freuen uns aber, dass mit diesem Projekt wieder einigen Frauen geholfen werden kann, einer geregelten Arbeit nachzugehen und somit das Einkommen in ihrer Familie zu sichern.