Datenschutz - Für Ihre Sicherheit
Wir sind uns der Bedeutung des Datenschutzes bewusst. Es ist uns bekannt, dass der sorgfältige Umgang mit Ihren persönlichen Daten die Basis einer vertrauensvollen Zusammenarbeit ist. Wir versichern Ihnen daher, dass wir die für die Geschäftsabwicklung notwendigen personenbezogenen Daten unter Beachtung des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und des Teledienstedatenschutzgesetzes (TDDSG) erhebt, gewissenhaft mit den überlassenen Informationen umgeht und diese nur für die im Rahmen der Datenerhebung benannten Zwecke und Ziele verwendet.
Alle personenbezogenen Daten werden grundsätzlich vertraulich behandelt. Die für die Geschäftsabwicklung notwendigen Daten werden gespeichert und im Rahmen der Spendenabwicklung verarbeitet und genutzt und gegebenenfalls an verbundene Unternehmen weiter gegeben, soweit dies für die ordnungsgemäße Spendenabwicklung und Information erforderlich ist. Darüber hinaus erfolgt die Weitergabe von Daten zum Zwecke der Kreditprüfung und Bonitätsüberwachung an andere Dienstleistungsunternehmen sowie auch gegebenenfalls an die Schufa und weitere Wirtschaftsinformationsdienste.
Unter welchen detaillierten Rahmenbedingungen wir Informationen über Sie sammeln, entnehmen Sie bitte den allgemeinen Hinweisen zum Datenschutz. Darin ist beschrieben, wie wir Informationen erheben, welche Informationen wir sammeln, wie diese Informationen verwertet werden und wie Sie Informationen korrigieren oder ändern können.
Sollten Sie auf unserer Webseite oder einer der Unterseiten zur Angabe Ihrer persönlichen Daten aufgefordert werden, so steht es Ihnen frei, diese Daten anzugeben. Für eine Spende ist es jedoch unerlässlich, Daten von Ihnen zu erheben, damit ein Bearbeitung Ihrer Spende ordnungsgemäß abgearbeitet und auch umgehend erfüllt werden kann.
Mit dieser Datenschutzerklärung geben Sie uns Ihr Einverständnis dafür, dass Ihre an jeweiliger Stelle aufgeführten personenbezogenen Daten zu den hier genannten Zwecken erhoben, verarbeitet und genutzt werden dürfen.
Hinweis: Diese Einwilligung zur Nutzung und/oder Verarbeitung Ihrer Daten kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft gemäß § 28 Abs.4 Bundesdatenschutzgesetz bzw. § 4 Abs.3 Teledienstdatenschutzgesetz durch Mitteilung an kontakt@abrigobrasil.com oder per Post an Abrigo Brasil e.V. c/o Frau Dr. Nelida Nowak, Am Schloßberg 11, 88289 Waldburg widerrufen werden. Nach Erhalt Ihres Widerspruchs bzw. Widerrufs werden wir die hiervon betroffenen Daten nicht mehr nutzen und verarbeiten bzw. die weitere Zusendung von Werbemitteln einschließlich unseres Newsletters unverzüglich einstellen. Um eine hohe Sicherheit im Umgang mit Ihren Daten zu gewährleisten, werden Sie im übrigen an den entsprechenden Stellen, wo eine gezielte Erhebung Ihrer Daten erfolgt, gesondert aufgefordert, Ihr Einverständnis mit der Sammlung und Speicherung Ihrer Daten abzugeben. Falls wir beabsichtigen, Ihre Daten zum Zwecke der Werbung oder Weitergabe an Dritte einzusetzen, so werden wir Sie an gegebener Stelle gesondert darauf hinweisen. Auch zur Verwendung Ihrer Daten für Werbezwecke oder zur Weitergabe an Dritte werden Sie aufgefordert, gesondert Ihr Einverständnis zu erklären.
Sollten Sie Fragen zum Datenschutz haben, oder wollen Sie wissen, ob Ihre Daten bereits gespeichert sind, so können Sie sich telefonisch oder aber per e-mail (e-Mail: kontakt@abrigobrasil.com Telefon: 03445 / 711994) jederzeit mit uns in Verbindung setzen. Wir werden Ihre Fragen zum Datenschutz beantworten und Ihnen erklären, zu welchen Zwecken die Daten gespeichert werden und wie lange Sie Verwendung finden. Darüber hinaus haben Sie über diesen Kontakt die Möglichkeit, der Speicherung Ihrer Daten jederzeit zu widersprechen oder die Löschung bereits gespeicherter Daten zu verlangen.
Stand 28.03.2006